... technisch ausgereifte und etablierte Anlagentechnik
Mit dem Einsatz von Solarenergie wird der Anlagenbetreiber unabhängiger
vom Energiemarkt und den damit verbundenen Preissteigerungen.
Auch bietet die Solartechnik eine Alternative zu den
fossilen Energieträgern und trägt zur Verminderung des CO²-ausstoßes bei.
Mit dem Einsatz Solarthermischer Anlagen trägt man diesem steigenden Umweltbewusstsein Rechnung.
So bietet der Einsatz Solarthermischer Anlagen im Wohnungsbau die Möglichkeit
die Forderungen des Einsatzes erneuerbarer Energien durch das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz)
in der "Technischen Gebäudeausrüstung" zu erfüllen.
Auch bei der Senkung des Primärenergiebedarfs eines Wohngebäudes und zur Verbesserung
der Anlagenzahl nach EnEV bietet die Solartechnik eine technisch ausgereifte und etablierte Anlagentechnik.
sonnige Aussichten...
Ob Warmwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung, ob Neubau, Sanierung oder Kesseltausch - das Einsparpotenzial ist groß.
Mit innovativer Solartechnik lässt sich ein Großteil der benötigten Energie für
Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung durch die Sonne erzeugen.
Mit dem Einsatz von Solarenergie können Sie Ihren Beitrag für die Umwelt leisten.
Dabei sind die Möglichkeiten der Montage vielfältig:
Aufdachmontage,
Indachmontage,
Flachdachmontage oder
Fassadenmontage:
Thermisches Solarmodul im Einsatz
(c) by www.toegel-heizung.de - Inhalt erstellt am: 17. 05. 2018
Besuchen Sie uns im Netz: https://www.toegel-heizung.de/